Sommerurlaub
Nur wenige Kilometer von der Grenze Kufstein-Kiefersfelden entfernt liegt unser Dorf in einem sonnigen, windgeschützten Talkessel zwischen dem majestätischen Gebirge des Wilden Kaisers und der Hohen Salve.
Söll - ein wahres Schmuckkästchen. Jeder Gast wird dies in einem der typischen Dorfgasthäuser sofort spüren: Hier gehört er dazu! Zwei moderne Gondelbahnen erschließen den überragenden Aussichtsberg, die Hohe Salve - mit Blick auf über 70 Dreitausender - auf der jedes Jahr der „Bergsommer“ mit seinen tollen Attraktionen wie dem „Hexenwasser Hochsöll“, dem „Hexenweg“ oder das Alm-Käsen und Brotbacken die Besucher in seinem Bann zieht.
Einzigartige Erlebniswelten
Zauberhafter Filzalmsee
Bergerlebnis für die ganze Familie
ELLMi‘s Zauberwelt Ellmau
Entdecke Ellmi‘s Zauberwelt
Hohe Salve Hopfgarten
Eine der schönsten Aussichtsberge
Kaiserwelt Scheffau
Das Spielereich auf 1.650 m
Alpinolino Westendorf
Ein Berg voll kleiner Wunder
Triassic Park
Rauf in die Urzeit!
Lauserland
Ahornsee in Söll
"Söll erfrischt" auf vielfältige Weise - kulinarisch, konditionell und körperlich. Dazu gehört natürlich ein Bad im neuen See mitten im Ort.
Seit Sommer 2012 sorgt der bis zu elf Metern tiefe Ahornsee mit einer Wasserfläche von über 10.000m² bei Einheimischen und Gästen für Abkühlung und Spaß, mit Blobbing, Springturm, Beachvolleyballplatz uvm...
Nur 3 Gehminuten von der Hexenalm entfernt!
Hexenwasser Hochsöll -
Hohe Salve
Und so geht es auf Österreichs längstem Barfußweg im Hexenwasser Hochsöll über Gras, Rindenmulch, massierende Steine und plätscherndes Wasser zu 60 Stationen, auf denen alle Sinne neu angesprochen werden. Kluge Hexen und schlaue Zaubermeister geben dabei die richtige Anleitung in der Hexenwerkstatt: bei der Herstellung eines Hexenbesens und Hexentalers oder beim Glücksstein schleifen, jeder kann seine persönliche Erinnerung an diesen Tag herbeizaubern!
Spannend in der Hexenwasser-Welt sind auch der Feuerplatz oder das Springende Wasser. Vieles will einfach ausprobiert werden: das Gefühl, knietief durch Moor zu waten, Schleusen zu bauen, den Kopf in den Summstein zu stecken oder die Steinharfe zum Klingen bringen.
Im Haus der Bienen kann man sogar erleben, wie sich Bienen im Stock fühlen. Soviel Bewegung im Hexenwasser an der frischen Luft macht hungrig: gut, dass man auf der Stöcklalm sein eigenes Brot backen oder in der Simonalm ein paar typische Tiroler Krapfen kosten kann!